Impressum und Datenschutzerklärung 
 
Sankt Martins-Verein Alst/Angenthoer e.V.
seit 1912
Kulturerbe Sankt Martin  Nordrhein-Westfalen
 
Unsere Sankt Martins-Lieder
Mit freundlicher Unterstützung aus dem Heimat-Förderprogramm NRW konnten die Mitglieder des Sankt Martins-Vereins Alst/Angenthoer sieben Martinslieder einsingen, 'so wie sie auf der Straße gesungen werden'. Alle gemeinsam, Groß und Klein mit Blaskapelle und Schellenbaum. Zusätzlich stellen wir alle Lieder als Instrumental-version zur Verfügung. Zu nicht-kommerziellen Zwecken dürfen die Aufnahmen kopiert, vervielfältigt und aufgeführt werden.

 Sankt Martin - vokal
 Der Herbststurm - vokal
 Durch die Straßen auf und nieder - vokal
 Ich geh mit meiner Laterne - vokal
 Lasst uns froh und munter sein - vokal
 Laterne, Laterne - vokal
 Zint Märte kommt all Joaresch trökk - vokal
 Sankt Martin - instrumental
 Der Herbststurm - instrumental
 Durch die Straßen auf und nieder - instrumental
 Ich geh mit meiner Laterne - instrumental
 Lasst uns froh und munter sein - instrumental
 Laterne, Laterne - instrumental
 Zint Märte kommt all Joaresch trökk - instrumental
Die Instrumentalversion ist auch für die Lieder 'Loop Möller loop', 'Loopt Kenger loopt' u.ä. zu verwenden.



Unser Martinsfest am 03.11.2023

Zugweg

Zugweg 2023

Eintreffen 17:15 Uhr. Beginn des Umzugs 17:30 Uhr.
Zugweg: Parkplatz am Altenheim, Rundweg durch den Park von Haus Schleveringhoven, Tulpenweg, Angenthoer, Am Hollenberg, Querung Brüggener Straße, Alst bis Haus-Nr. 138, in entgegengesetzter Richtung bis Alst 83, Wirtschaftsweg bis Markthalle Meertz

Die Grafik des Zugwegs als vergrößerbares PDF

Tütenausgabe
Nach Eintreffen am Stiegelhof (Alst 50) gibt Sankt Martin mit Unterstützung von Mitgliedern des Sankt Martins-Vereins die Gabentüten an die Kinder aus.

Nachbarschaftsfest
Im direkten Anschluss an die Tütenausgabe findet bereits zum fünften Mal das Nachbarschaftsfest des Sankt Martins-Vereins statt. Neben Getränken (Softdrinks und Bier) werden Glühwein und ein Imbiss angeboten.

Sammelbezirke und Ansprechpartner/innen

Sammelbezirke Alst/Angenthoer

Die Grafik der Sammelbezirke als vergrößerbares PDF

[A]: Thomas Wolters, Simon Liskes
Alst 83a-119/86-138

[B]: Manuela Wolters, Rebecca Meerts
Alst 54-82/55a-81

[C]: René Kleefeld, Karsten Wolters
Alst 20-52/15-55, Am Aeschenbaum 1-17/4-12, Brüggener Str. 85

[D]: Andreas Klingen, Michael Boerenkamp, Kerstin Agena
Alst 1-13a/2-18, Brüggener Str. 90-104

[E]: Mario Hahnefeld, Frank Jansen
Am Hollenb. 1-13/4-8, Angenth. 20-40/9-25, Brüggener 55-63, Dahlienweg 1-7/2-8, Narzissenweg 1-11/2-14a

[F]: Simon Heil, Leo Mertens
Am Hollenberg 15-41/10-48, Lilienweg 1-25a/2-16

[G]: Andreas Haut, Willi Juntermanns
Angenthoer 1-5/2-16, Irisweg 3-29/2-28, Rosenweg 1-13/2-8

[H]: Teresa Füsers, Stefan Horak
Geranienweg 1-15, Tulpenweg 65-121/60-82

[I]: Daniel van den Broek, Marc Schrömgens
Tulpenweg 7-63/22-48

[J]: René Bongartz, Claudia Overbeck
Brüggener Str. 47-53a, Tulpenweg 1a-3a/2-20